Mein Sportgerät: 57´er OTP Gourmet , UDS, Ramster LeRond, HotWok, Rotisserie, Pizzastein, Maverick ET 732, div. DO´s, Eigenbau Edelstahl-Zubehör...
Hallo Sascha, gibt es denn schon neue Erfahrungen ? Habe mir gerade den Träger Pro Series 22 angesehen die könnten etwa gleich sein.
Freue mich über deine weiteren Berichte
Gruß Frank
Gruß Frank![]()
Weber Summit S-670, Wokart 24kW, HBO von plasmacut-creative, Küchenmaschine Ankarsrum, Grill-More Mayer BBQ Grill 1602-B , O-Grill, Q1200, Cobb, DO 2 x 0,7, ft3, 10, 12.
Hallo Zusammen,
mann oh mann, seid ihr ungeduldig ^^
Ich habe ihn bisher noch ein paar Mal angehabt, möchte mich aber noch
nicht zu einer Aussage hinreißen lassen ^^
Fakt ist jedoch, dass er ganz gut läuft.
Aufgrund der Funktionsweise ist ein direktes Grillen für ein Steak natürlich nicht möglich,
aber ich will nun noch einmal die Temperaturentwicklung auf dem Tropfblech messen um zu sehen,
mit welchen Rosttemperaturen man rechnen kann...
Viele Grüße,
Sascha![]()
Mein Sportgerät: 57´er OTP Gourmet , UDS, Ramster LeRond, HotWok, Rotisserie, Pizzastein, Maverick ET 732, div. DO´s, Eigenbau Edelstahl-Zubehör...
Hi ihr,
sooooo bei einem vergünstigten Preis von 349 € konnte ich nicht mehr Widerstehen und habe mir die Dampflok ebenfalls zugelegt.
Was ich bisher sagen kann ist , das er einen hochwertigen Eindruck macht. Da passt alles und wackelt nichts . Selbst ein Temperaturfühler zur Regelung der Schnecke ist
im Garraum vorhanden. 45 kg Pellets warten jetzt auf ihren Einsatz . Nur dürfte dies noch etwas dauern bei dem Shit Wetter bei uns hier im Norden.
Sobald es besser wird , ist Einweihung mit nem PP angesagt. Bilder Folgen dann....
Beste Grüße und allseits gute Glut
----------- Grilli The Kid ------------
***** Finest BBQ Ostfriesland *****
Bin über eure Erfahrungsberichte sehr gespannt. Was mich am meisten interessiert ist wie lange kann man mit einer vollen Ladung Pellets Smoken bzw. im Bereich von 120 grad grillen bis ich wieder nachfüllen muss.
Weltenbummler??? Ach der mit Grillbekloppte mit seinem Grillgedönse
Ich grille mit einem Grill
Was hat der Smoker denn eigentlich für eine Wandstärke?
Grüße, Jack
Meine derzeitigen Lieblingsgrills: Tepro Philadelphia, Farmer Grill FG040, Petromax FT18
Habe die Wandstärke gerade mal mit einem Messschieber nachgemessen. Sie beträgt 2,0 mm. Wobei der Deckel mit 2,5 mm etwas dicker ist .
Wenn ich mir das gute Stück so anschaue finde ich das es , bis auf das Thermometer , baugleich mit dem Pitboss 820 ist . http://pitboss-grills.com/
Wenn das Wetter Heute Trocken bleibt , werde ich mich am Nachmittag mal ans Einbrennen machen... Fotos folgen dann.
Beste Grüße und allseits gute Glut
----------- Grilli The Kid ------------
***** Finest BBQ Ostfriesland *****
Moin,
Danke für Deine Infos! Freut mich!
Vielleicht stellst Du Dich hier auch mal noch kurz vor, damit wir ein wenig über Dich erfahren:
http://www.bbq-piraten.de/forum/foru...vorstellungen?
Gruß
Stoelpe
Lesezeichen